Diese Woche stand für mich Finnischlernen im Nordkolleg in Rendsburg im Vordergrund. Obwohl die Zeit durch den intensiven Sprachkurs begrenzt war, habe ich es geschafft, fünf Blogbeiträge zu verfassen. Vom Apfelbaum im Garten des Nordkollegs bis hin zu einem Tag im Finnischkurs – jede Geschichte ist ein kleiner Einblick in meine Woche. Dabei war das Schreiben eine Herausforderung, denn die Zeit zum Bloggen musste ich zwischen Kurs, Mahlzeiten und Pausen finden.
Heute nehme ich dich mit durch meinen Tag beim Finnisch-2-Kurs im Nordkolleg.
Im Druckerei-Museum in Rendsburg hat mein Krimiautorinnenherz höher geschlagen: In zwei Glasvitrinen waren alte Schreibmaschinen ausgestellt. Ich mag Schreibmaschinen und besitze selber eine kleine orangefarbene Schreibmaschine, auf der ich ab und an fröhlich tippe. In diesem Sommer habe ich einen Krimi auf Postkarten getippt und an meine Newsletter-Abonnentinnen verschickt. Aber zurück ins Druckerei-Museum.
Von meinem idyllischen Schreibplatz, an dem ich diese Woche in der Morgensonne mein Journal schreibe, kann ich einen besonderen Apfelbaum sehen. 100 Apfelsorten sollen an diesem einen Baum im Garten des Nordkollegs in Rendsburg wachsen.
„Cool, du lernst Finnisch. Wieso machst du das?“, werde ich meistens gefragt, wenn ich erzähle, dass ich Finnisch lerne oder wenn mich jemand beim Vokabeln lernen im Café trifft. Meine kurze Antwort: Das ist ein Nerdding und weil ich mich in die finnische Nationalbibliothek verliebt habe. Die ausführliche Antwort kannst du hier im Blog lesen.